Schwerenot!

Schwerenot!
Schwe|re|not! 〈f.; veraltet; nur noch poet. in einigen Fügungen〉 Donnerwetter! (Ausruf des Unwillens, Zorns, Erstaunens) ● \Schwerenot! noch einmal!; dass dich die \Schwerenot!!; es ist, um die \Schwerenot! zu kriegen!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwerenot — Schwe|re|not, die; nur in veralteten Fügungen wie Schwerenot [noch einmal]!; dass dich die Schwerenot! …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schwerenot — Schwe|re|not [auch: ], die [urspr. verhüll. Bez. der als Behexung angesehenen ↑Epilepsie, von daher später als (verwünschender) Fluch gebr.]: in veralteten Fügungen als Ausruf des Ärgers od. Unwillens: S. [noch mal]!; es ist, um die S. zu… …   Universal-Lexikon

  • Schwerenot — Schwere notinterj Unmutsausruf.MeinteigentlichdieFallsucht.ReststückdesargenWunsches»dieSchwerenotsollstdukriegen!«.Seitdem18.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schwerenöter — Sm erw. obs. (18. Jh.) Stammwort. Die schwere Not ist zunächst wörtlich zu nehmen (etwa als Geburtswehen), wird dann aber zu einer Bezeichnung der Fallsucht (Epilepsie). Da man dieses Leiden nach der Volksmeinung anwünschen konnte, sind… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Clemens Wenzel Lothar Fürst Metternich — Klemens Wenzel (oder Clemens Wenceslaus) Nepomuk Lothar Graf (seit 1813 Fürst) von Metternich Winneburg zu Beilstein (* 15. Mai 1773 in Koblenz; † 11. Juni 1859 in Wien), Graf von Königswart, seit 1818 Herzog von Portella, war ein Staatsmann im… …   Deutsch Wikipedia

  • Clemens Wenzel Lothar von Metternich — Klemens Wenzel (oder Clemens Wenceslaus) Nepomuk Lothar Graf (seit 1813 Fürst) von Metternich Winneburg zu Beilstein (* 15. Mai 1773 in Koblenz; † 11. Juni 1859 in Wien), Graf von Königswart, seit 1818 Herzog von Portella, war ein Staatsmann im… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürst Metternich — Klemens Wenzel (oder Clemens Wenceslaus) Nepomuk Lothar Graf (seit 1813 Fürst) von Metternich Winneburg zu Beilstein (* 15. Mai 1773 in Koblenz; † 11. Juni 1859 in Wien), Graf von Königswart, seit 1818 Herzog von Portella, war ein Staatsmann im… …   Deutsch Wikipedia

  • K. W. Fürst von Metternich — Klemens Wenzel (oder Clemens Wenceslaus) Nepomuk Lothar Graf (seit 1813 Fürst) von Metternich Winneburg zu Beilstein (* 15. Mai 1773 in Koblenz; † 11. Juni 1859 in Wien), Graf von Königswart, seit 1818 Herzog von Portella, war ein Staatsmann im… …   Deutsch Wikipedia

  • Klemens Wenzel Fürst von Metternich — Klemens Wenzel (oder Clemens Wenceslaus) Nepomuk Lothar Graf (seit 1813 Fürst) von Metternich Winneburg zu Beilstein (* 15. Mai 1773 in Koblenz; † 11. Juni 1859 in Wien), Graf von Königswart, seit 1818 Herzog von Portella, war ein Staatsmann im… …   Deutsch Wikipedia

  • Klemens Wenzel Lothar Nepomuk von Metternich — Klemens Wenzel (oder Clemens Wenceslaus) Nepomuk Lothar Graf (seit 1813 Fürst) von Metternich Winneburg zu Beilstein (* 15. Mai 1773 in Koblenz; † 11. Juni 1859 in Wien), Graf von Königswart, seit 1818 Herzog von Portella, war ein Staatsmann im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”